Die saisonale Tafel: Üppige Farben & reichliche Ernte
Die Tage werden kürzer, wir aber genießen zusammen kuschlige Abende. Jetzt ist die Zeit gekommen, es langsamer anzugehen und die Natur nach Hause zu holen. Setz dich zu uns, an einen üppig gedeckten Tisch. Hier ist unsere Anleitung für deine Tischdeko - mit kräftigen, erdigen Farbtönen und natürlichen Materialien, ganz so wie Mutter Natur selbst.
Wähle deine Farben aus
Zum Septemberanfang lieben wir kräftige, intensive Farbtöne, zusammen mit sanften pastellfarbenen Blüten. Das Spiel zwischen Licht und Schatten betont unsere Blumen und bringt etwas Süße in die Deko. Textilien in moosgrün
und dunklen Lilatönen geben dem Ganzen die nötige Wärme.
Gestalte mit dem Besten der Natur
Wir lieben ja ein Motto - dieses Mal feiern wir den Wechsel der Jahreszeiten
mit Früchten wie Feigen, Birnen und Pflaumen.
Gib dem ganzen etwas Textur
Wenn es um Textilien geht, sind Lebhaftigkeit und Bewegung wichtig.
Wir haben das erreicht, indem wir einen Tischläufer etwas zerknittert haben. Sei einfach kreativ und schau, was du bei dir zu Hause so findest.
Spiel mit den Silhouetten
Natürliche Formen und verschiedene Höhen sorgen für einen mühelos verspielten Look. Verwende Vasen und Kerzen in unterschiedlichen Größen und brich mit der Symmetrie, indem du Zweige nach außen lehnst.
Finde dein Gleichgewicht
Wenn du mit Silhouetten arbeitest, ist es wichtig, ihnen Raum zum Atmen zu geben. So entsteht Leichtigkeit und Eleganz und dein Arrangement sieht nicht so vollgestopft aus.
Finde einen Fokus
Lass deine Blumen im Mittelpunkt stehen: platziere dein Arrangement dort,
wo alle hinsehen und gestalte alles andere rundherum.
Und als nächstes...
Freddies Buchklub
Heute bleiben wir zu Hause, mit einem guten Buch und den schönsten Blumen. Entdecke die besten Leseempfehlungen hier.
Ansichtskarten aus dem Süden, mit Aline Gaiad
Eine Unterhaltung mit der Londoner Künstlerin Aline Gaiad. Ihre Kunst ziert unsere Anleitungen im August und sie erzählt uns alles über Malerei, Inspiration und ihre Verbindung zur Natur.