Skip to main content
Anmelden

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird von der Freddie's Flowers DE GmbH herausgegeben, einer in Deutschland eingetragenen Gesellschaft mit der Firmennummer HRB 258315 und dem eingetragenen Firmensitz Geyerstraße 32 80469 München.

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots auf www.freddiesflowers.de (nachfolgend „Website“). Wir sprechen Sie als betroffene Person nachfolgend auch mit "Kunde", "Nutzer", "Sie", "Ihnen" oder "Betroffener" an.

Diese Datenschutzerklärung erklärt , wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß der der EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend als “DS-GVO” bezeichnet) und des Bundesdatenschutzgesetzes (nachfolgend “BDSG” bezeichnet) erheben, verarbeiten, speichern und weitergeben. Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung oder der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Die entsprechenden E-Mail-Adressen finden Sie unter Punkt 8 “So erreichen Sie uns”.

1. Wer wir sind

Die Freddie's Flowers DE GmbH ist Eigentümer und Betreiber der Website freddiesflowers.de sowie aller anderen damit verbundenen Dienstleistungen. Für die Zwecke der DS-GVO sind wir ein “Datenverantwortlicher” gemäß Art. 4 Nr. 7 DS-GVO und entscheiden allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten..

Wenn wir in diesem Dokument von "Freddie's Flowers", "wir", "uns" oder "unser" in dieser Datenschutzerklärung sprechen, beziehen wir uns auf Freddie's Flowers DE GmbH.

2. Personenbezogene Daten, die wir erheben

“Personenbezogene Daten” (Art. 4 Nr. 1 DS-GVO) sind alle Informationen über eine natürliche Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Identifizierbar ist eine Person, wenn direkt oder indirekt anhand von Identifikationsmerkmalen auf die Identität der Person rückgeschlossen werden kann.

Personenbezogene Daten können von uns verarbeitet werden. “Verarbeiten” (Art. 4 Nr. 2 DS-GVO) ist jeder Vorgang, bei dem mit personenbezogenen Daten umgegangen wird, gleich mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren. Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir wie folgt zusammengefasst haben.

  • Identitätsdaten umfassen Anrede, Vorname, Nachname, frühere Namen, Geburtsdatum, Benutzername oder eine ähnliche Kennung und, falls zutreffend, Firmenname und Berufsbezeichnung.
  • Kontaktdaten umfassen Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern sowie ggf. Geschäftsadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Finanzdaten umfassen Zahlungskartendaten, Lastschriftdaten und E-Mail-Adressen, die mit PayPal-Transaktionen verknüpft sind.
  • Transaktionsdaten umfassen Details zu finanziellen Transaktionen sowie andere Details zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben, einschließlich gekaufter Artikel, Lieferadresse des Geschenkempfängers sowie Geschenknachrichten.
  • Technischen Daten umfassen die IP-Adresse (Internet Protocol), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, Geräte-ID und andere Technologien auf denen von Ihnen für den Zugriff auf diese Website verwendeten Geräten.
  • Profildaten umfassen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, gespeicherten Daten, Feedback und Umfrageantworten.
  • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie auf unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zugreifen, mit ihnen interagieren und sie nutzen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
  • Weitere Arten personenbezogener Daten, die erhoben werden können, sowie die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, sind in Abschnitt 4 näher erläutert.

Wir erfassen, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten, die keine personenbezogenen Daten sind, da sie Ihre Identität nicht direkt (oder indirekt) preisgeben. Zum Beispiel können wir die Nutzungsdaten von Einzelpersonen zusammenfassen , um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen, um allgemeine Trends in der Interaktion der Benutzer mit unserer Website zu analysieren und die Website und unser Serviceangebot zu verbessern.

3. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

In Übereinstimmung mit der DS-GVO benennen wir eine Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer Daten. . Unsere Rechtsgrundlage ist in der Regel eine der folgenden:

  • Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs.1 lit. a DS-GVO)
  • Berechtigtes Interesse. (Art. 6 Abs.1 lit f DS-GVO) Wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen, führen wir eine Bewertung durch, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung für unsere Interessen erforderlich ist, nicht über das erforderliche Mindestmaß hinausgeht und Sie und Ihre Interessen und/oder andere durch die Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise nicht wesentlich beeinträchtigt werden. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Art. 6 Abs.1 lit c DS-GVO)

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

In der folgenden Tabelle ist dargestellt, auf welche Weise Ihre Daten verwendet werden und welche Rechtsgrundlage jeweils zugrunde liegt.

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

In der folgenden Tabelle ist dargestellt, auf welche Weise Ihre Daten verwendet werden und welche Rechtsgrundlage jeweils zugrunde liegt.

Zweck Arten von Daten und wie sie verwendet werden Rechtmäßige Grundlage
Geschenkempfang

Identitätsdaten und Kontaktdaten.

Wir erheben und speichern diese Daten, damit ein Geschenkempfänger Anfragen im Zusammenhang mit der Geschenkbestellung stellen kann und diese bearbeitet werden können. Wir verwenden die Daten auch für Analysen

Berechtigte Interessen an der Abwicklung der Geschenkbestellung und der Überwachung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Verarbeitung Ihrer Zahlungen, Bestellungen und Rückerstattung Finanzdaten und Bewegungsdaten. Vertragserfüllung
Kontaktaufnahme zu unserem Kundendienst

Identitätsdaten, Kontaktdaten und/oder eine Kombination anderer Datentypen, die in Abschnitt 2 dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführt sind, soweit dies zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Wir arbeiten mit Tools von Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bearbeitung und Analyse von Kundenanfragen unterstützen.

Bei der telefonischen Kontaktaufnahme verwenden wir eine Anrufaufzeichnung, was bedeutet, dass wir alle in der Aufzeichnung enthaltenen Informationen verarbeiten.

Vertragserfüllung zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

Berechtigte Interessen an der Überwachung und Verbesserung unserer Dienstleistungen und zu Schulungszwecken.

Lieferanten-, Auftragnehmer- und Akquise

Identitätsdaten und Kontaktdaten, Finanzdaten und Transaktionsdaten

Wenn Sie als Lieferant, Auftragnehmer oder als einer unserer Support-Mitarbeiter bei Veranstaltungen Dienstleistungen für uns erbringen, verarbeiten wir Ihre Daten nur zum Zwecke des Nachweises ihrer Dienstleistungen und zur Begleichung etwaiger Rechnungen.

Vertragserfüllung
Rekrutierung

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, verarbeiten wir alle Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden, um zu beurteilen, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind.

Die verarbeiteten Daten hängen von dem individuellen Lebenslauf/der Bewerbung ab, die uns vorgelegt wird, umfassen jedoch in der Regel:

  • Identitätsdaten
  • Kontaktdaten
  • Praktikum
  • Informationen zu Ausbildung / Qualifikation

Wenn Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, bewahren wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen nur so lange auf, wie es rechtmäßig ist, wenn wir sie jedoch länger aufbewahren möchten, werden wir Ihre Zustimmung dazu einholen

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG
Gewinnspiele Wir verwenden Ihre Identitätsdaten und Kontaktdaten, um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung oder einem Wettbewerb von Freddie's Flowers zu ermöglichen.

Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie sich an uns kontaktieren

Kundenbefragungen Wir verwenden Ihre Identitätsdaten und Kontaktdaten um Sie im Rahmen einer Umfrage zur Serviceverbesserung um Feedback zu bitten, Alternativ können wir Sie bitten, eine Bewertung über eine Bewertungswebsite abzugeben. Berechtigtes Interesse, um Sie bezüglich Ihrer Bestellung, Stornierung oder Erfahrung zu kontaktieren
Automatische Anwendung von Gutscheincodes

Wenn Sie auf einen unserer Website-Links klicken, können wir automatisch einen Gutscheincode hinzufügen, um das Ihnen präsentierte Angebot einzulösen.

Dies kann durch die Verwendung von Cookies bis zu 60 Tage bestehen bleiben

Berechtigtes Interesse Notwendige Cookie, um sicherzustellen, dass Sie den angebotenen Gutschein/Rabatt erhalten, weitere Informationen dazu finden Sie in u unserer Cookie-Richtlinie lesen.

In diesem Zusammenhang werden durch Cookies keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet.

Verbesserung unseres Online-Kundenerlebnisses Wir verwenden technische Daten, Nutzungsdaten, Transaktionsdaten, Profildaten sowie Marketing- und Kommunikationsdaten über Ihren Besuch auf unserer Website (z. B. welche Seiten Sie besuchen, wie Sie sich auf der Website bewegen, auf welche Links Sie klicken), um zu experimentieren, zu testen, Fehler zu beheben und Datenanalysen durchzuführen, um Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten.

Berechtigtes Interesse, um sicherzustellen, dass unsere Plattformen wie erwartet funktionieren, um Ihnen unsere Inhalte effizient zu präsentieren und um unsere Plattformen sicher zu halten.

Einwilligung zur Verwendung von Analyse-Cookies, weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Telefonische Kontaktaufnahme bezüglich Ihres Abonnements/Ihrer Bestellung Während eines Abonnements / einer Bestellung können wir Identitätsdaten und Kontaktdaten verwenden, um Sie anzurufen, um Ihre Erfahrungen mit uns telefonisch nachzuverfolgen und Sie über Produkte zu informieren, die Ihnen möglicherweise zur Verfügung stehen. Berechtigtes Interesse,um bezüglich Ihrer Bestellung, Stornierung oder Erfahrung Kontakt aufzunehmen.
Telefonische Kontaktaufnahme zu Marketingkommunikation Wenn Sie zugestimmt haben, können wir Ihre Kontaktdaten dazu verwenden, um Sie über Werbeaktionen telefonisch zu informieren. Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke.
Marketingkommunikation per E-Mail, SMS, Online- und Social-Media-Werbung, Benachrichtigungen/App-Pushs, über unsere Website/App und postalische Werbung

Wenn Sie Marketingkommunikation zugestimmt haben (z. B. wenn Sie Kunde werden), verwenden wir Ihre Identitätsdaten, Kontaktdaten, Transaktionsdaten, Profildaten und technischen Daten, soweit dies angemessen ist:

  • Um Sie über Neuigkeiten, Werbeaktionen und andere Marketingaktivitäten in Verbindung mit Tools/Anbietern von Drittanbietern auf dem Laufenden zu halten Um Ihre Aktivitäten zu personalisieren, wenn Sie unsere Dienste nutzen, damit sie für Sie relevanter und interessanter sind.
  • Um personalisierte Empfehlungen zu Produkten und Angeboten zu geben.
  • Um unsere Werbeaktivitäten zu analysieren und zu verbessern.

Berechtigtes Interesse, um unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Soweit wir für Marketingaktivitäten Ihre Einwilligung benötigen, wird diese zuvor eingeholt.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie sich an unseren Kundendienst oder Datenschutzbeauftragten wenden.

Marketingkommunikation über postalische Werbung

Wir können Ihre Identitätsdaten und Kontaktdaten verwenden, um Sie direkt oder per Drittanbieter per Post zu kontaktieren,, um:

  • Um Sie über Neuigkeiten, Werbeaktionen und andere Marketingaktivitäten in Verbindung mit Tools/Anbietern von Drittanbietern auf dem Laufenden zu halten Um Ihre Aktivitäten zu personalisieren, wenn Sie unsere Dienste nutzen, damit sie für Sie relevanter und interessanter sind.
  • Um personalisierte Empfehlungen zu Produkten und Angeboten zu geben.
  • Um Werbeaktivitäten zu analysieren und zu verbessern.

Berechtigtes Interesse, um unsere Marketingaktivitäten für unsere Kunden zu unterstützen, Soweit wir für Marketingaktivitäten Ihre Einwilligung benötigen, wird diese zuvor eingeholt.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie sich an unseren Kundendienst oder Datenschutzbeauftragten wenden.

Marketingkommunikation von Markenpartnern Wenn Sie ausdrücklich in die Marketingkommunikation für Markenpartner eingewilligt haben, geben wir Ihre Identitätsdaten, Transaktions- und Kontaktdaten weiter, damit unser Partner Sie direkt per E-Mail, Post, Online-Marketing oder anderen Werbeformen kontaktieren kann, um Ihnen beispielsweise ein kostenloses Geschenk/eine Probe oder anderes Werbematerial zuzusenden.

Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten für Markenpartner und Marketingkommunikation durch Opt-in

Hinweis: Dies ist ein separates Opt-in Angebot für die Marketingkommunikation von Freddie's Flowers.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie sich an unseren Kundendienst wenden.

Personalisierte Marketingkommunikation über Online- und Social-Media-Werbung basierend auf Ihrem Website-Besuch Wenn Sie in Marketing-Cookies eingewilligt haben, übermitteln wir pseudonymisierte Identitätsdaten und Kontaktdaten in Kombination mit Transaktionsdaten , um Ihnen relevantere Anzeigen anzuzeigen oder Sie sogar von von Anzeigen auszuschließen, deren Produkte Sie bereits gekauft haben. Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies, weitere Informationen dazu finden Sie in unserer ü Cookie-Richtlinie.
Look-a-like-Modellierung und Kundenprofilierung Wenn Sie ein Kunde sind, können wir Ihre pseudonymisierten Identitätsdaten und Kontaktdaten in Kombination mit Transaktionsdaten verwenden,, für Profilbildungszwecke und um "Look-a-like"-Zielgruppen über unsere verifizierten Werbepartner (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Google, Meta, Rokt) zu generieren. Dies ermöglicht es uns, unsere Werbung auf andere Personen auszurichten, die ähnliche Interessen oder demografische Merkmale wie unsere bestehenden Kunden aufweisen, basierend auf den eigenen Daten des jeweiligen Werbepartners .

Berechtigtes Interesse, unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen und unsere Marketingaktivitäten effizient durchzuführen.

In diesen Anwendungsfällen werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung verwendet, um Werbung direkt oder auf andere Weise an Sie anzupassen oder zu personalisieren.

Sie können dem widersprechen, indem Sie sich an unseren Kundendienst wenden.

Empfehlungsmarketing Wenn Sie ein Kunde sind, können wir Ihre Identitätsdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten, Profildaten und Transaktionsdaten verwenden, um Sie (den Werber) und/oder den Empfehlungsempfänger für die Empfehlung zu belohnen, durch Software von Drittanbietern ermöglicht. Berechtigtes Interesse an Ihrer Teilnahme an unseren Empfehlungsmarketing-Aktivitäten
Markenbotschafter-Programm Wir können Identitätsdaten, Vertragsdaten, Finanzdaten, Transaktionsdaten, technische Daten, Profildaten, Nutzungsdaten sowie Marketing- und Kommunikationsdaten verwenden, um mit Technologieanbietern von Drittanbietern zusammenzuarbeiten, um unser Markenbotschafterprogramm zu ermöglichen. Dazu gehört die Möglichkeit, Botschafter für ihre Werbung für Freddie's Flowers zu belohnen (z. B. Provisionszahlungen, Gutschriften usw.) sowie die Analyse Ihrer Aktivitäten (Inhalte in sozialen Medien, Empfehlungen).

Berechtigtes Interesse an Ihrer Teilnahme an unseren Empfehlungsmarketing-Aktivitäten

Vertragserfüllung, wenn Sie sich für unser Markenbotschafter-Programm anmelden

Marketing-Analysen Wenn Sie ein Kunde sind, können wir Ihre pseudonymisierten Identitätsdaten, Kontaktdaten und Transaktionsdaten verwenden, um nachzuverfolgen, ob Sie über unsere verifizierten Werbepartner einen Kauf auf unserer Website getätigt haben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die erweiterten Conversions von Google oder die Conversion-API von Meta, Server-zu-Server-Tracking). Auf diese Weise können wir beispielsweise feststellen, ob eine Interaktion oder ein Aufruf einer unserer Anzeigen zu einem Kauf geführt hat, was uns hilft, unsere Marketingeffizienz zu verbessern.

Berechtigtes Interesse an Ihrer Unterstützung unserer Marketing-Aktivitäten und Verbesserung der Effizienzunserer Marketingaktivitäten.

In diesen Anwendungsfällen werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung verwendet, um Werbung direkt oder auf andere Weise an Sie anzupassen oder zu personalisieren.

Sie können dem widersprechen, indem Sie sich hier an unseren Kundendienst wenden.

Kundenanalytik

Wir verwenden Identitätsdaten, Kontaktdaten und Transaktionsdaten sowie andere geeignete Datenquellen, wie in Abschnitt 2 dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, und setzen Analysetools (wie z. B. Looker) zu Analysezwecken ein, um unsere Dienstleistungen und unser Marketing zu verbessern.

Dies ist ausschließlich für die Verwendung durch Freddie's Flowers bestimmt und es werden im Rahmen dieses Verwendungszweckes keine Daten an Dritte weitergegeben.

Berechtigtes Interesse an Unterstützung unserer Geschäftsdienstleistungen und Marketingaktivitäten

Sie können dem widersprechen, indem Sie sich hier an unseren Kundendienst wenden.

Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Betrugsprävention

Wir verwenden Ihre Kontaktdaten und Transaktionsdaten, um:

  • Gesetze und Vorschriften einzuhalten, denen wir unterliegen
  • bei Bedarf den Anfragen der Strafverfolgungsbehörden nachzukommen, sofern gesetzlich erforderlich
Gesetzliche Verpflichtung
Schutz Ihrer Konto-Daten und vor Betrug

Wir verwenden Ihre Kontaktdaten und Transaktionsdaten, um:

  • Betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern
  • Die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten
  • Ihre Konto-Daten zu schützen
Gesetzliche Verpflichtung

Die Pseudonymisierung (wie in der obigen Tabelle genannt) ist eine Methode, die wir verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Das bedeutet, dass wir Ihre persönlichen Daten durch Codes oder fiktive Bezeichnungenersetzen, sodass die Daten ohne zusätzliche, gesondert aufbewahrte und geschützte Informationen nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden können.

(Rechtlich bedeutet dies, die Verarbeitung personenbezogene Daten erfolgt in einer Weise, dass die Daten ohne Hinzuziehung  zusätzliche Informationen nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden können, wobei diese zusätzlichen Informationen  gesondert aufbewahrt und durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt werden.,.)

5. Aufbewahrung personenbezogener Daten

5.1 Sofern nicht an anderer Stelle in diesem Dokument oder in unseren Nutzungsbedingungen angegeben, speichern wir nur die Daten, die für die Erbringung der Dienstleistungen, d, erforderlich sind.

(dies kann so lange sein, wie Sie ein Kunde sind oder die Speicherung aufgrund gesetzlicher Vorschriften, denen wir als Verantwortlicher unterliegen, vorgesehen ist, , je nachdem, welcher Zeitraum später eintritt).Soweit nachfolgend keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt. Dies ist in der Regel nicht länger als sechs Jahre ab dem Datum Ihrer letzten Bestellung oder Interaktion mit uns der Fall. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten möglicherweise länger aufbewahren, als Sie vielleicht erwarten. Wenn die durch die gesetzlichen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, erfolgt eine Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten, es sei denn, dass eine weitere Speicherung durch uns erforderlich ist und dafür eine Rechtsgrundlage besteht. Nicht mehr benötigte Daten werden regelmäßig aus unseren Systemen entfernt und nicht länger gespeichert.

5.2 Bei der Entscheidung, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, berücksichtigen wir Folgendes:

  • die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten;
  • das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • den Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
  • ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können;
  • geltende gesetzliche Anforderungen

6. An wen geben wir Ihre Daten weiter?

6.1 Drittanbieter. Wir arbeiten mit verschiedenen Cloud-basierten Diensten von Drittanbietern zusammen, um unser Geschäft zu betreiben und Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Ein Drittanbieter ist dabei "Dritter" nach Art. 4 Nr. 10 DS-GVO. Dazu gehören unter anderem (i) Anbieter von E-Commerce-Plattformen, (ii) Lieferdienste, (iii) IT-Anbieter, die für das Hosting, die Verwaltung und die Pflege unserer Daten verantwortlich sind, (iv) Website-Hosting-Dienste, (v) Content Delivery Networks und (vi) Unternehmen, die bei der Kommunikation, Überwachung, Prüfung oder Verbesserung unserer Website oder Anwendungen helfen, (vii) Banken und Zahlungsdienstleister, (viii) Kreditauskunfteien, ix) Agenturen für Betrugsprävention

Wann immer wir einen Drittanbieter beauftragen, geben wir nur die minimale Menge an Informationen weiter, die benötigt wird um seine Dienstleistungen zu erbringen und unsere betrieblichen Anforderungen zu erfüllen. Wir führen eine sorgfältige Überprüfung dieser Dienstleister durch, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherzustellen, angemessene Sicherheitsmaßnahmen aufrechtzuerhalten und angemessene Datenschutzstandards einzuhalten. Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben verarbeiten.

6.2 Professionelle Berater. Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an professionelle Berater wie Rechtsberater, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer weitergeben, die Rechts-, Finanz-, Buchhaltungs- oder Versicherungsdienstleistungen anbieten. Wann immer möglich, werden wir Ihre Daten anonymisieren, bevor wir sie an diese Parteien weitergeben.

6.3 Internationale Datenübermittlungen. Ihre Daten können im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen Ihre personenbezogenen Daten an Drittgesellschaften weitergegeben oder offengelegt werden, wenn unsere Lieferanten von diesen Regionen aus tätig sind. Diese können sich auch außerhalb Deutschlands und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), also in Drittländern, befinden. Eine derartige Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen und geschäftlichen Verpflichtungen und zur Pflege Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit b oder lit. f jeweils iVm Art. 44 ff. DS-GVO).

Solche Übertragungen werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen durchgeführt. Wir stellen sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden, einschließlich der Anwendung von Angemessenheitsvorschriften, internationalen Datenübertragungsabkommen oder Standardvertragsklauseln.

7. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Nach den Datenschutzgesetzen haben Sie als Betroffener Rechte, die es Ihnen ermöglichen, Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, sich von Marketingmitteilungen abzumelden. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über Ihre Rechte:

7.1 Korrektur oder Aktualisierung Ihrer Daten: Sie können Ihre persönlichen Daten und Kontaktdaten aktualisieren oder ändern, indem Sie auf unserer Website auf den Abschnitt "Kontodetails" zugreifen und sich bei Ihrem Konto anmelden.

7.2 Auskunft über Ihre Daten: Sie haben das Recht, sich über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und deren Verarbeitung zu erkundigen und eine kostenlose Kopie anzufordern, die wir Ihnen innerhalb eines Kalendermonats zur Verfügung stellen. (Art. 15 DS-GVO)

7.3 Antrag auf Datenlöschung: Sie können die Löschung aller gespeicherten personenbezogenen Daten beantreagen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder

Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. (Art. 17 DS-GVO)

7.4 Abmeldung von Marketingmitteilungen: Sie können Ihre Marketingpräferenzen ändern, indem Sie die Einstellungen im Abschnitt "Kontodetails" auf unserer Website aktualisieren, die Abmeldelinks in E-Mails oder Textnachrichten verwenden oder sich direkt an uns wenden.

7.5 Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns zuvor eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)

7.6 Widerspruch gegen die Datenverarbeitung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von "berechtigten Interessen" nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeiten und Sie mit unserer Verwendung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen. Wenn wir jedoch eine zwingende Rechtfertigung für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten haben, können wir dies tun. Andernfalls werden wir die Verarbeitung einstellen. (Art. 21 DS-GVO)

7.7 Einschränkung der Datenverarbeitung: In einigen Fällen können Sie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist. (Art. 18 DS-GVO)

Dieses Recht ist nicht absolut und gilt nur unter bestimmten Umständen.

7.8 Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine maschinenlesbare Kopie der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, einschließlich der zugehörigen Serviceprotokolle, anzufordern. (Art. 20 DS-GVO)

8. So erreichen Sie uns.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte über freddie@freddiesflowers.de an den Kundendienst. Sie können sich auch über privacy@freddiesflowers.com an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

9. Änderungen an dieser Richtlinie.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit oder wie gesetzlich vorgeschrieben zu ändern. Die aktuelle Version wird immer online verfügbar sein unter: https://www.freddiesflowers.de/datenschutzrichtlinie. Sollten wir wesentliche Änderungen an der Richtlinie vornehmen, werden wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um diese Änderungen zu erläutern, oder wie gesetzlich vorgeschrieben.