Skip to main content

Jetzt Blumen zum Muttertag bestellen

Anmelden

So pflanzt du deine Korkenzieher-Weide

Mit ihren herrlich gedrehten Ästen und wunderbar wilden Blättern, ist die Korkenzieher-Weide nicht nur in deinem Arrangement ein Highlight - sie kann es auch in deinem Garten oder auf deiner Terrasse sein. Mit ein wenig Pflege kannst du diese elegante Pflanze in einen Baum verwandeln, der dir über Jahre Freude bereitet. Und so geht’s:

Schritt 1: Schneide einen Steckling heraus

Behalte deine Korkenzieher-Weide, knipse einen gesunden Zweig ab und bereite ihn auf ein Leben als Baum vor.

Schritt 2: Wurzeln schlagen

Wir sprechen natürlich von der Weide: Stell deinen Steckling in ein Glas Wasser und platziere das dann an einem sonnigen (aber nicht zu heißen) Platz. Mit etwas Geduld - und gerne auch mit positiven Worten - zeigen sich die ersten Wurzeln.

Schritt 3: Der perfekte Zeitpunkt zum Einpflanzen

Am besten eignet sich der späte Winter oder die frühen Frühlingstage: Da ist es noch kühl und der Boden ist feucht. Ideal für die Korkenzieher-Weide.


Schritt 4: Finde die richtige Stelle

Deine Weide fühlt sich an einer sonnigen Stelle mit feuchtem Boden am wohlsten - deswegen findet man sie auch oft in der Nähe von Flüssen. Finde also die perfekte Stelle, und pflanze deinen Steckling tief in die Erde, sodass etwa 4 cm aus dem Boden herausragen.

Schritt 5: Immer schön trinken

Weiden lieben Wasser: Achte also darauf, dass dein neuer Baum immer genug davon hat. Besonders wichtig ist das am Anfang, wenn er sich an sein neues Zuhause gewöhnt.

Dein Freund, der Baum.

Im Nu wird deine Korkenzieher-Weide zu einem neuen Highlight in deinem Garten aufblühen, dich immer aufs Neue erfreuen und an ihre Anfänge in einer Freddie’s Flowers-Box erinnern.

Und was gibt es schöneres als ein Geschenk, das wächst?

Gepostet am 11th Dezember 2024

Madeleine Da Silva

Copywriter at Freddie's Flowers

Und als nächstes...

Blumen

Dein ultimativer Guide zur Pfingstrosenpflege

Die Pfingstrosenzeit ist endlich da – und ganz ehrlich: Wir wollen jetzt schon nicht, dass sie wieder vorbei ist. Damit du deine Blüten in vollen Zügen genießen kannst, kommen hier ein paar einfache Pflegetipps.

Blumen

Von der frischen Knospe zur langlebigen Blüte

Unsere frischen Blumensträuße halten bis zu zwei Wochen oder länger, weil sie in der Knospe bei dir ankommen. Mit diesen Tricks kannst du das Beste aus deinen Blüten herausholen.