Ansichtskarten aus dem Süden, mit Aline Gaiad
Schau mit uns hinter die Kunst von Aline Gaiad. Geboren in Brasilien und aufgewachsen zwischen den lebhaften Straßen Rios und der Stille des elterlichen Bauernhauses lebt sie jetzt in London. Diese kulturelle Collage erkennt man auch in ihrer Arbeit. Traum-ähnliche Szenen zwischen Chaos, Spiel und sorgloser Ruhe: Gaiad malt Blumen, Stillleben und gallopierende Pferde mit Acrylfarben, Ölkreiden und Pastellkreiden.
In unseren August-Boxen kannst du ihre Kunstwerke finden. Jedes Arrangement wird von einer Anleitung begleitet, die Aline gemalt hat, inspiriert von Urlaubsreisen ans Mittelmeer. Wir haben den Kreationen passende Namen gegeben. Von Sandstränden zum Ausblick von La Terraza: Mit jeder Lieferung gibts's einen Kopie von Aline's Arbeit. Sammel sie, genieße sie, wie sommerliche Postkarten. Geschickt mit den besten Grüßen von Aline und Freddie.
Freddie's Flowers: Du hast 2020 mit dem Malen begonnen - da ist dein Erfolg gleich noch beeindruckender! Was hat dich inspiriert?
Aline Gaiad: Der Funke ist im ersten Lockdown übergesprungen. Ich habe meine Wände angestarrt, alles war leer und leblos und ich wollte mehr Farbe. Das Haus meiner Eltern war voll mit Kunst, eine Atmosphäre die mich auch sehr geprägt hat. Also habe ich meinem Zuhause mit meiner eignen Kunst Leben eingehaucht.
FF: Bei der Menge an Werken, die du schon geschaffen hast, muss dich die Malerei ja so richtig in ihren Bann gezogen haben.
AG: Das hat sie wirklich! Ich tauche immer voll in die Dinge ein, die ich tue. Meine Zeit als Malerin war bisher kurz, aber sehr intensiv. Ich habe begonnen, jeden Tag stundenlang zu üben und durch diese Disziplin konnte ich mir überraschend schnell die Sprache der Malerei aneignen.
FF: Wie lange hast du gebraucht, bis du deinen eigenen Stil gefunden hast und deine Kreationen auch öffentlich gezeigt hast?
AG: In meiner Arbeit ging es immer um das Erzählen von Geschichten, Farbe, Textur und Kontrast - diese Elemente kamen von Anfang an ganz organisch in meinen Werken vor. Ich denke, wenn sich etwas wie ein wahrer Teil von dir anfühlt, ist es einfacher, es auch zu zeigen. So war ich schon sehr früh dazu bereit, meine Arbeit auch zu zeigen - nicht, weil sie perfekt war, sondern weil sie ehrlich war.
FF: Kannst du uns etwas über deinen Prozess erzählen?
AG: Mein Arbeitsprozess wird von meinem Leben als Ehefrau und Mutter beeinflusst. Ich habe zwei süße Mädchen und einen wundervollen Ehemann: Mein Tag beginnt damit, dass ich mich um sie kümmere und ihnen Liebe gebe bevor ich das Atelier betrete. Diese tägliche Routine gibt mir mentale Freiheit - wenn ich weiß, dass sie versorgt sind, kann ich mich so richtig in meine Arbeit vertiefen. Danach ist Kaffee Pflicht - aber noch mehr brauche ich etwas, dass ich 'Leerzeit' nenne. Dabei erlaube ich mir selbst, einfach still zu sein, zu beobachten wie ich mich fühle und mich selbst zu fragen, welche Farben mich heute ansprechen und welche Geschichten gerne an die Oberfläche kommen wollen. Ich übereile es nicht, mit dem Malen zu beginnen: ich sitze, gehe herum, vielleicht starre ich die Leinwand eine Stunde lang an bevor ich sie anfasse. Dieser Raum ist unerlässlich für meinen Arbeitsprozess, weil dadurch meine Intuition die Führung übernehmen kann.
FF: Blumen und Stillleben kommen in deinen Bildern oft vor. Was findest du daran besonders inspirierend?
AG: Ich fühle mich zur alltäglichen Schönheit eines gedeckten Tisches und der Blumen hingezogen, weil sie Erinnerungen und Gefühle wecken und mich an die kleinen Rituale erinnern - besonders dann, wenn man das Ganze mit Freunden und Familie teilt. Wenn ich diese Szenen male, male ich nicht nur Gegenstände - ich kreiere eine Atmosphäre. Meine Tischlandschaften sind oft traum-ähnliche Versionen davon, was ich gerne sehen möchte: frische Blumen, leuchtende Farben, Früchte, Texturen. Manchmal auch ein wenig Chaos, wie im wahren Leben. Ich plane nichts mit Fotos und speziellen Umgebungen, aber es entsteht immer ein vertrautes Gefühl.
FF: Wir lieben, wie perfekt deine Kunstwerke - die die Cover unserer Anleitungen zieren - dieses sommerliche Gefühl wecken. Wurden sie von echten Orten inspiriert oder hast du sie dir ausgedacht?
AG: Sie sind zum Großteil ausgedacht, aber inspiriert von warmen Orten wie Brasilien oder dem Mittelmeerraum - Orten, wo man Fenster geöffnet lässt, das Licht hereinlässt und im Hintergrund Unterhaltungen vernehmen kann. Das ist das Gefühl, das ich wecken möchte: entspannt, voller Freude. Ferienstimmung, wo der Esstisch das Herzstück ist.
FF: Hast du dich schon immer der Natur verbunden gefühlt?
AG: Ja, sehr sogar. Die Natur ist kein Ort, den ich besuche - sie ist in mir. Ich bin in einem ländlichen Bauernhaus aufgewachsen, umgeben von üppigen Grün. Wir hatten Pferde, weite Landschaft und überall Bäume...diese Verbindung ist mir geblieben. Sie ist ein großer Teil meiner Arbeit und meines täglichen Lebens.
FF: Wie bleibst du der Natur verbunden, obwohl du in der Großstadt London lebst - hast du Tipps?
AG: Naja, es ist ein großer Teil meiner Arbeit, also versuche ich die Verbundenheit aufrecht zu halten, trotz der Geschwindigkeit des Lebens in der Stadt. Ich gehe jeden Tag raus, auch wenn es nur für einen kurzen Spaziergang ist. So kann ich meine Gedanken ordnen und auf dem Boden bleiben, kreativ gesprochen. Die grünen Orte hier, wie Holland Park oder Ravenscourt Park, sind sehr inspirierend für mich, also findet man mich dort oft auf Spaziergängen.
FF: Was war dein bisher stolzester Moment?
AG: Jedes fertige Bild, jede Nachricht von jemandem der sich meiner Arbeit verbunden fühlt, jedes Mal, wenn meine Töchter ins Atelier kommen und lächeln - darauf bin ich stolz. Das sind die Momente, auf die es ankommt. Ich kann aber natürlich auch die Meilensteine nicht unerwähnt lassen, die ich glücklicherweise erleben durfte - wie zum Beispiel Teil der Partnership Editions zu sein, mit Glassette zusammenzuarbeiten, den Delphian Open Call zu gewinnen. Und natürlich so wundervolle Kooperationen wie diese hier mit Freddie's Flowers. Alles was ich erreicht habe ist das Ergebnis kleiner, regelmäßiger Schritte - ich bin stolz auf und dankbar für die Anerkennung und Verbindungen die daraus enstanden sind, dass ich meiner Arbeit treu bleibe.
Verpass keinen sonnigen Moment: folge Aline Gaiad auf Instagram, besuche ihren Online-Shop und hol dir die August-Blumen, die von ihrer Kunst inspiriert wurden: Sandstrände, La Terraza, Abseits der Piazza, Santini zum Sonnenuntergang.
Und als nächstes...
Alles, was du über Schmucklilien wissen musst
Wer hätte gedacht, dass sie Rose nicht die einzige romantische Blume ist? Auch mit der Schmucklilie kannst du deinen Herzensmenschen sagen "Ich liebe dich.".
Alles, was du über Pfingstrosen wissen musst
Die Zeit der Pfingstrosen ist endlich da. Erfahre alles, was es über sie zu wissen gibt, von Arten, Pflege und Geschichte bis zu ihrer Symbolik.